-
ZTN-Letter 11/2020
Unser Alltag, das Privatleben und das Arbeitsleben verändern sich nun täglich durch COVID-19.
-
Führungskräfte kommunizieren aktiv
Gerade im Bereich der aktiven Kommunikation erleben wir viele Führungskräfte als sehr schwach. Dabei kommunizieren wir doch ständig, wenn man dem grossen Kommunikationspsychologen Paul Watzlawick Glauben schenkt.
Kommunizierst du richtig? -
ZTN-Letter 06/2020
Auch wir vom ZTN-Team haben die Trainings-freie Zeit genützt um uns Gedanken über uns, unsere Dienstleistungen und unsere Positionierung zu machen – wir bleiben in Bewegung.
-
Führungskräfte und ihr Selbstmanagement
Die meisten Führungskräfte überrollt das Tagesgeschäft. Wenn die Führungskraft einmal Aufzeichnungen führen würde, wie viel Zeit sie für Führung verwendet, dann würde sie das selbst kaum glauben, so wenig ist es in den meisten Fällen. Ein fataler Fehler!
-
Führungskräfte leben (keine) Klarheit
Ohne Klarheit – ohne klare Zielvorgaben, klare Aufgabenstellungen, klare Sprache, klare Strukturen, klare Kompetenzen usw. kann Führung nicht funktionieren. Die allermeisten Führungskräfte glauben, dass in ihrem Unternehmen Klarheit herrscht. Ein Irrtum!
-
Meine Mitarbeitenden sind MittelPunkt
Seit mehrt als 30 Jahren beschäftigt sich ZTN mit der Führung von Mitarbeitenden. Dabei wurde schnell klar, wie viele unterschiedliche Facetten dieses Thema in sich beinhaltet und viele Führungskräfte damit große Mühe haben, schwerwiegende Fehler machen und wie einfach sich diese vermeiden liessen.
-
ZTN-Letter 03/2020
Unser Alltag, das Privatleben und das Arbeitsleben verändern sich nun täglich durch COVID-19.