Ausbildung zur Führungspersönlichkeit
- 11. Mai 2021 - 25. August 2021
- 13:00
- "Spannrahmen", In der Wirke 2 / 6971 Hard
- +43 5574 78021
Ziele:
Block I: Führungskräfte erleben ihr eigenes Führungsverhalten und erhalten Hilfsmöglichkeiten, um Korrekturen vorzunehmen. Sie lernen, Werkzeuge des Führens aktiv anzuwenden.
Block II: Vertiefen der erlernten Handwerkzeuge. Kennen- und erleben lernen der eigenen Werte und Werte der Mitarbeiter.
Erarbeiten und Durchspielen von praktischen Führungsfällen, sowie deren Analyse. Sicherheit im Führen erlangen.
Block III: Konflikte als Chance.
Konstruktiver Umgang mit Konflikten. Frühzeitige Erkennung von Konflikten.
Konfliktbewältigung. Einsatzmöglichkeit in der Praxis. Positiver Umgang mit Kritik.
Einzelgespräch: erfolgreich umsetzen.
Inhalte:
• Grundlagen des Führens. Die Führungskraft – Partner und Vorgesetzter.
• Kennenlernen von Führungswerkzeugen. Führungsstile.
• Vision und Leitbild, Führung über Ziele.
• Innere Kündigung. Mitarbeitergespräch.
• Kennenlernen aktiver Führungsarbeit. Praxisarbeit.
• Konfliktarten/-normen. Ursachen und Motive eines Konfliktes.
• Einzelgespräch (EG) – was setze ich wie um? Persönliche Begleitung in der Umsetzung.
Zielgruppe:
Führungs- und Nachwuchsführungskräfte – alle, die Führung aktiv gestalten und leben möchten.
-
1:00 PM — 2:00 PM"Spannrahmen", 6971 Hard, In der Wirke 2Handwerkzeuge des Führens I
-
Vorsitzender und Geschäftsführender Gesellschafter
-
-
1:00 PM — 2:00 PM"Spannrahmen", 6971 Hard, In der Wirke 2Handwerkzeuge des Führens II - Praxis
-
Geschäftsführender Gesellschafter
-
-
1:00 PM — 2:00 PM"Spannrahmen", 6971 Hard, In der Wirke 2Konflikt als Chance
-
Geschäftsführender Gesellschafter ZTN CH
-
-
8:00 AM — 2:00 PM"Spannrahmen", 6971 Hard, In der Wirke 2Einzelgespräch
-
Geschäftsführender Gesellschafter ZTN CH
-